• Aktuelles
  • Über uns
  • Weltweit
  • Missionsprojekte
  • Begegnung
  • Berufung
  • Downloads & Links
  • Kontakt
  • de en es

    Aktuelles

    Pilger der Hoffnung

    Geistlich miteinander unterwegs

    News vom: 06.03.2025

    Wie jedes Jahr ist die vorösterliche Bußzeit eine geprägte Zeit, die in der Gemeinschaft einen besonderen Akzent erhält. In diesem Jahr begleitet uns das Leitthema des Heiligen Jahres: die Hoffnung. 

    Weiterlesen
    Angekommen

    Besuch in Afrika

    News vom: 03.03.2025

    Vom 2. – 23. März besuchen die Institutsleiterin Ute Kerpen  und die Verwalterin des Instituts Kerstin Brüggenolte die Gruppen und Projekte in Rwanda. Sie hoffen, dass sie auch ins Nachbarland reisen können, um von der veränderten Situation in Goma (Demokratische Republik Kongo) einen Eindruck zu gewinnen. Besonders wichtig ist es, die Mitglieder dort zu stärken und die Perspektiven ihrer Projekte zu beraten. Gestern abend sind sie gut bei unserer Gruppe in Kicukiro angekommen.

    Weiterlesen
    Jugendzentrum St. Bonifatius

    News vom: 11.02.2025

    Über den Freiwilligendienst mundus werden zwei junge Frauen aus Deutschland in diesem Jahr zum ersten Mal ein Jahr in Paxcamán verbringen und dort im Jugendzentrum St. Bonifatius mitarbeiten. 24 junge Frauen und die 4 Mitglieder unserer Gemeinschaft dort freuen sich schon sehr über diese Entscheidung und heißen sie herzlich willkommen!

    Mehr zum Zentrum Mil flores: 

    institut-st-bonifatius.de/de/Mission/Guatemala/Paxcaman.php

    Weiterlesen
    Blick auf den Vulkan vor Goma

    Aktuelles aus Goma

    News vom: 11.02.2025

    Von Kathrin aus Goma erhielten wir einen erschütternden Bericht zur Situation in Goma:

    "Vielen Dank für das Versprechen für die Bevölkerung dieses leidgeprüften Ostkongo und vor allem Goma zu beten.

    Weiterlesen
    Gästeempfang

    Bericht aus Casa San Benito

    News vom: 11.02.2025

    Bericht unserer Mitglieder in Guatemala

    "Die Welt in Aufruhr. Es ist unglaublich, wie sehr wir in Guatemala und Lateinamerika von den Vereinigten Staaten abhängig sind. Die kürzliche Amtseinführung von Herrn Trump und die von ihm getroffenen Entscheidungen haben Auswirkungen auf Guatemala und es ist eine Kette, die uns alle betrifft. Eine Reservierung von zwei großen Gruppen in Casa San Benito wurde storniert. Sie kamen von einer Einrichtung, die ihre Hauptfinanzierung aus den USA erhält. Nun sind ihnen alle Mittel gestrichen.

     

    Weiterlesen