Missionsprojekte
„Mission“, das heißt unsere Sendung als missions-benediktinisches Säkularinstitut verstehen wir als Teilhabe an der Sendung Jesu: der Verkündigung des Evangeliums – Verkündigung durch unser Leben. Unsere Projekte sind unsere Art, als Gemeinschaft die Welt im Sinne Gottes mitzugestalten. Unser Dienst an den Benachteiligten und Notleidenden ist Ausdruck unserer Lebenshingabe an Jesus Christus.
Bereits Papst Paul VI. schrieb in der Enzyklika 'Evangelii nuntiandi' zum Thema Verkündigung:
"Durch das Zeugnis ohne Worte wecken Christen in den Herzen derer, die ihr Leben sehen, unwiderstehliche Fragen: Warum sind jene so? Warum leben sie auf diese Weise? Was - oder wer - ist es, das sie beseelt? Warum sind sie mit uns?"
Von Anfang an lebten unsere ersten Missionarinnen, die in den 1960er Jahren nach Guatemala und Rwanda sowie in den 1980ern in die Demokratische Republik Kongo aufbrachen, dort mitten unter den Menschen. Sie lernten ihre Sprache, ihre Mentalität, ihre Lebensgewohnheiten. Nach wenigen Jahren baten die ersten einheimischen Frauen um Aufnahme in unser Institut. Damit begann ein neuer Abschnitt des Miteinanders, Seite an Seite. Heute ist auch die Leitung der Gemeinschaft in Guatemala und Rwanda-Kongo einheimischen Mitgliedern anvertraut.
Ihr Engagement ist vielfältig und konkret:
Bei all dem sind unsere Mitglieder vor Ort und wir als Gemeinschaft auf Ihre Unterstützung angewiesen! Wenn Sie unsere Projekte unterstützen wollen, finden Sie auf unseren Spendenseiten alle notwendigen Informationen. Für einige Projekte besteht auch die Möglichkeit der Onlinespende. In diesem Fall sind die jeweiligen Projektseiten mit dem untenstehenden Button gekennzeichnet, der direkt zum Online-Spendenformular führt.
online spenden