• Aktuelles
  • Über uns
  • Weltweit
  • Missionsprojekte
  • Begegnung
  • Berufung
  • Downloads & Links
  • Kontakt
  • de en es
    Komm, wir gehen in den Kindergarten!

    Save

    Vorschulkindergarten "Malayika Mulinzi“ („Schutzengel“)

    Im Januar 2014 haben wir in unserem Zentrum in Save offiziell begonnen mit einer „École maternelle“, einem Vorschul-Kindergarten für die Kinder aus unserem ländlichen Umfeld. Der Besuch eines Kindergartens ist in Rwanda seit zwei Jahren eigentlich obligatorisch – aber die Realität sieht anders aus! Gerade "auf den Hügeln", d.h. im ländlichen Raum, herrschen immer noch zum Teil sehr schwierige Lebensverhältnisse.

    Dort haben die Kinder oft nur wenig Gelegenheit, sich daheim auf den vor ihnen liegenden Schulbeginn mit sechs Jahren vorzubereiten. Darum die drei Klassen dieser Vorschulkindergärten, die schon einen stark schulischen Charakter tragen.
    Aber: wer nicht genug Geld hat, um die Kindergartengebühren aufzubringen, der hat eben das Nachsehen und bleibt draußen!

    Das Centre de Formation in Save war vor den Ereignissen von 1994 (Genozid) ein Ausbildungszentrum für junge Mädchen und Frauen aus dem ländlichen Gebiet. Nach 1994 diente es der sozial-pastoralen Arbeit mit den vielen Kriegswitwen, Familien in Konfliktsituationen, Menschen mit Aids, etc., sowie der Aufnahme von Waisenkindern.  Jetzt ist darin der neue Kindergarten zuhause.
    Neben Spielen, Tanzen, Singen und einer kleinen Zwischenmahlzeit nimmt ein großer Teil des Vormittags in der Ècole maternelle das tatsächliche Lernen ein.
    Verantwortlich für die drei Klassen sind zwei junge Mitglieder unserer Gemeinschaft und ein männlicher Lehrer.
    Früh übt sich, wer einmal 'Maman Educatrice', 'Mama Kindergartenlehrerin' werden will ... die Ähnlichkeit zum erwachsenen Vorbild ist verblüffend!
    Schulungstag für die Mitarbeiterinnen der Ecole Maternelle
    Auch im Kindergarten gibt es am Jahresende bereits Zeugnisse - und für Eltern und Kinder etwas zu feiern!

    Bildungschance für Kinder von den Hügeln

    Auch unser neuer Vorschulkindergarten „Malayika Mulinzi“ („Schutzengel“) erhebt eine Gebühr – aber wir möchten dennoch den Kindern die Chance nicht verweigern, deren Eltern die Schulgebühr, auch wenn sie niedrig ist, nicht aufbringen können. Deshalb sieht das Konzept dieses Vorschulkindergartens vor, grundsätzlich auch einem gewissen Prozentsatz von Kindern aus armen Familien die Teilnahme zu ermöglichen und dies durch Spenden zu finanzieren. Es ist uns wichtig, gerade den Menschen in unserem ländlichen Umfeld diese Bildungschance zu gewähren, denn sie sind ohnehin benachteiligt im Vergleich zu den Bewohnern der Städte, die sehr viel unmittelbarer von den Früchten der Entwicklung in Rwanda in den letzten Jahren profitieren können!

    Seit Beginn des Schuljahres 2016 ist der Kindergarten nun in voller Größe von drei Klassen mit jeweils 30 Kindern in Betrieb: eine mit 3-jährigen, eine mit 4-jährigen und eine mit 5-jährigen. Dafür musste natürlich auch die räumliche Ausstattung des Kindergartens noch einmal ausgebaut und weiteres Personal eingestellt werden. Und wo wir schon einmal dabei waren, wurde der Kindergarten gleich noch mit kindgerechten Bildern ausgemalt ...

    Die Leiterin des Kindergartens, Marie Goretti Mwangaziyanyota, schreibt über ihre Erfahrungen in diesen 5 Jahren des Bestehens von "Malaika Mulinzi":

    "Rückblickend können wir sagen, dass es sich lohnt, für die Kinder da zu sein und sie in den ersten Lebensjahren in Zusammenarbeit mit den Eltern gut zu begleiten. In diesen fünf Jahren konnten wir viele Erfahrungen sammeln, deshalb möchten wir davon berichten: Wir haben mehrere Kinder aus armen Familien, die einen weiten Schulweg haben und dafür ein Fahrradtaxi in Anspruch nehmen müssten. Sonst ist es für sie sehr schwierig, in den Kindergarten zu kommen. Deshalb kommen wir mit unserer Bitte zu Ihnen, diese Kindern auch bei den Transportkosten zu unterstützen. Gerade in der Regenzeit hilft der Transport mit dem Fahrradtaxi, dass die Kinder zur Schule kommen können."

    Den Dank der Eltern möchten wir Ihnen gerne weiterreichen – und das Projekt auch weiterhin ans Herz legen!

    So hilft Ihre Spende: 

    • Jahresbeitrag pro Kind: 85 €
    • Wöchentlicher Bringdienst 2 Euro
    • reduzierter Betrag für den Bringdienst über ein ganzes Trimester: 25 Euro
    • Kindergartenuniform:
      2 Pullover 10 Euro
      2 Hemden bzw. Rock u. Hose: 10 Euro
    Online spenden
    Wir sagen DANKE!