• Aktuelles
  • Über uns
  • Weltweit
  • Missionsprojekte
  • Begegnung
  • Berufung
  • Downloads & Links
  • Kontakt
  • de en es
    Lebensrealitäten in Rwanda / Kongo - "mehr als Worte sagt ein Bild" ...

    Rwanda

    20 Mitglieder

    Rwanda, eines der kleinsten und ärmsten Länder im Herzen Afrikas, liegt in Ost-Zentralafrika knapp südlich des Äquators. Etwa 12,3 Millionen Einwohner zählt das Land, davon lebt ca. 1 Million in Kigali, der Hauptstadt des Landes. Drei Volksgruppen teilen Sprache und Kultur. Kinyarwanda und Französisch, neuerdings auch Englisch sind die Sprachen des Landes.

    Die großen Herausforderungen sind, neben der Aufarbeitung des Genozids von 1994 und dessen Folgen, heute mehr denn je die Bekämpfung der extremen Armut, die stetige Ausbreitung von Aids und die Versorgung der Kranken, und nicht zuletzt die vielen sozialen und politischen Probleme, die zu immer neuen Gesetzen und Ausführungsbestimmungen führen, deren Einhaltung besonders den Ärmsten fast unmöglich ist. Mit einem sehenden und hörenden Herzen fühlen wir uns hier zum Handeln herausgefordert.

    Überblick über das Engagement des Instituts in Rwanda:

    Mehr erfahren
    Hausbesuche unterwegs

    Projekt Schulbildung

    Bildung lässt Würde wachsen – und ist zugleich der beste Weg heraus aus Arbeits- und Perspektivlosigkeit hin zu einem selbstverantwortlichen Lebensentwurf und gesellschaftlicher Teilhabe.

    Mehr lesen

    Vorschulkindergarten

    Damit nicht die finanzielle Lage oder ihr Wohnort der Familie das weitere Schicksal der Kinder bestimmt, will der Vorschulkindergarten Kindern im ländlichen Umfeld von Save eine Perspektive bieten.

    Mehr lesen

    Gesundheitszentrum

    Schon seit 1975 ist das Gesundheits- und Ernährungszentrum des Instituts in Gikonko ein wichtiger Baustein der Gesundheitsversorgung in dieser ländlich geprägten Region.

    Mehr lesen

    Armenfonds Rwanda

    Nicht alle Bewohner v.a. des ländlichen Rwanda profitieren vom wirtschaftlichen Aufschwung und den zahlreichen Fortschritten der letzten Jahre – aber gerade um sie geht es uns!

    Mehr lesen

    Demokratische Republik Kongo

    Der Kongo gilt als drittgrößter Staat Afrikas. Das Land hat ca. 86,5 Millionen Einwohner, rund 250 Volksgruppen gibt es, die außer Französisch als Amtssprache, vor allem vier Sprachen als Nationalsprachen sprechen. Daneben gibt es rund 200 weitere Sprachen, die sich in 25 linguistische Gruppen gliedern. Gut 1600 Kilometer Luftlinie trennen die Hauptstadt Kinshasa und die Stadt Goma, das an der Grenze zu Rwanda im Osten des Landes liegt.

    Goma

    Goma ist nicht nur der Schauplatz immer neuer Naturkatastrophen; hier werden auch auf engstem Raum die politischen und sozialen Konflikte der Region ausgetragen: militärische Auseinandersetzungen, die damit verbundene Fluktuation und Unsicherheit der Bevölkerung, das Anwachsen der Elendsgebiete am Stadtrand durch Flüchtlinge aus dem Inland, steigende Arbeitslosigkeit, Armut und Krankheit …

    Straßenszene in Goma

    Birere

    Mitten in einem Armenviertel ist das Ernährungszentrum jeden Tag Anlaufstelle für viele und vieles: Ernährungshilfen, Alphabetisierung, Krankenpastoral, ....

    Mehr lesen

    Capacitar

    Wie man inmitten von Chaos, Krieg und Gewalt, mit inneren Verwundungen und Traumata (über)leben und menschlich bleiben kann – darum geht es bei Capacitar.

    Mehr lesen

    Hilfe für Gefangene

    Die ‚Tagesration', ein kleiner Becher Bohnen und Mais – die Zustände im Zentralgefängnis von Goma sind katastrophal. Ohne Hilfe von außen geht da gar nichts.

    Mehr lesen

    Armenfonds Goma

    Es sind oft kleine Dinge, die Großes bewirken können – und in den Menschen die Hoffnung stärken, dass auch für sie ein anderes, besseres Leben möglich ist..

    Mehr lesen